Hallo
Ich bin der Chatbot der HEC GmbH. Ich beantworte Ihnen Fragen zum Unternehmen, zur Bewerbung, zu Parkmöglichkeiten und ähnlichem!
Was macht IT-Start-ups langsam?
Viele Innovationen in der Softwareentwicklung werden von ideenreichen Start-ups vorangetrieben. Die Neugründungen gelten als schnell und flexibel. Warum aber scheitern dann so viele von ihnen? Einige Kollegen haben Ideen, wie IT-Start-ups ihr Tempo halten können.
18. März 2021
Ausbildungsangebot als Chance begreifen
Um zukünftig gut ausgebildete Fachkräfte einzusetzen, braucht es heute Betriebe, die umdenken und ihre eigene Chance wahrnehmen, mit geringem finanziellem Aufwand mögliche neue Mitarbeitende kennenzulernen, sie einzuarbeiten und im besten Fall nach dem Abschluss einzustellen.
25. März 2021
Sechs Trends für digitale Logistik
Jedes Logistikunternehmen, das nicht von flinken Newcomern überholt werden will, sollte sich dieses Jahr noch intensiver mit der Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse auseinandersetzen. Was wird 2021 sonst noch wichtig? Wir haben die wichtigsten Logistik-Trends des Jahres zusammengestellt.
18. März 2021
HEC Software Akademie: Workshops Frühjahr 2021
Design-Thinking-Workshops, SCRUM-Master-Schulungen, agile Methoden - wir bilden Sie fort! Schauen Sie in das Programm der HEC Software Akademie. Für Sie und Ihr Team organisieren wir auch individuelle Schulungen und Trainings.
18. März 2021
Low-Code-Programmierung: Software selbst bauen
Es gibt eine Alternative zum aufwändigen, klassischen Programmieren. Wer IT-affin ist, kann mit Low-Code- oder No-Code-Plattformen kleine Applikation selbst entwickeln – und zwar ganz ohne zu programmieren. Es gibt aber auch ein Risiko: die Schatten-IT.
25. November 2020
Startup-Geist für Unternehmen: HEC startet Innovationsschmiede CREW
Eingefahrene Prozesse, Personalknappheit und das Alltagsgeschäft bremsen in vielen Unternehmen die Innovationsfreude aus. Mit „CREW“ startet die HEC GmbH aus Bremen eine Innovationseinheit, die Unternehmen zu Startup-Geist verhelfen soll.
06. November 2020
FMS: Jederzeit alle Warenströme im Blick
Für Speditionen ist eine individuell entwickelte Digital-Plattform ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in ihrem hochspezialisierten Geschäft. Olaf Rathgeb (Fr. Meyer's Sohn) erzählt, wie er die digitale Transformation vorantreibt und was ein strategischer Entwicklungspartner wie die HEC leistet.
12. Oktober 2020
Hansebloc: Logistik-Blockchain
Eine Fracht lebenswichtiger Medikamente muss gut gekühlt von Bremen nach Paris gefahren werden. Wie lässt sich sicherstellen, dass die Kühlkette auf der langen Strecke und bei der Übergabe von Fahrer zu Fahrer nicht ein einziges Mal unterbrochen wird?
28. September 2020
Manchmal sind weniger Straßen mehr
Mittlerweile beginnt das Leben – trotz Corona – wieder gewohnte Wege einzuschlagen. So stand ich neulich abends in der Bremer Überseestadt im Stau und stellte mir aus purer Langeweile einige Fragen: Warum ist das hier immer so? Und wie erklärt das „Braess Paradoxon“ aus der Spieltheorie den Feierabendverkehr?
15. September 2020