Hallo
Ich bin der Chatbot der HEC GmbH. Ich beantworte Ihnen Fragen zum Unternehmen, zur Bewerbung, zu Parkmöglichkeiten und ähnlichem!
Low-Code-Programmierung: Software selbst bauen
Es gibt eine Alternative zum aufwändigen, klassischen Programmieren. Wer IT-affin ist, kann mit Low-Code- oder No-Code-Plattformen kleine Applikation selbst entwickeln – und zwar ganz ohne zu programmieren. Es gibt aber auch ein Risiko: die Schatten-IT.
25. November 2020
Startup-Geist für Unternehmen: HEC startet Innovationsschmiede CREW
Eingefahrene Prozesse, Personalknappheit und das Alltagsgeschäft bremsen in vielen Unternehmen die Innovationsfreude aus. Mit „CREW“ startet die HEC GmbH aus Bremen eine Innovationseinheit, die Unternehmen zu Startup-Geist verhelfen soll.
06. November 2020
FMS: Jederzeit alle Warenströme im Blick
Für Speditionen ist eine individuell entwickelte Digital-Plattform ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in ihrem hochspezialisierten Geschäft. Olaf Rathgeb (Fr. Meyer's Sohn) erzählt, wie er die digitale Transformation vorantreibt und was ein strategischer Entwicklungspartner wie die HEC leistet.
12. Oktober 2020
Hansebloc: Logistik-Blockchain
Eine Fracht lebenswichtiger Medikamente muss gut gekühlt von Bremen nach Paris gefahren werden. Wie lässt sich sicherstellen, dass die Kühlkette auf der langen Strecke und bei der Übergabe von Fahrer zu Fahrer nicht ein einziges Mal unterbrochen wird?
28. September 2020
Manchmal sind weniger Straßen mehr
Mittlerweile beginnt das Leben – trotz Corona – wieder gewohnte Wege einzuschlagen. So stand ich neulich abends in der Bremer Überseestadt im Stau und stellte mir aus purer Langeweile einige Fragen: Warum ist das hier immer so? Und wie erklärt das „Braess Paradoxon“ aus der Spieltheorie den Feierabendverkehr?
15. September 2020
Alexa hört (nicht) mit: Datensicherheit im Homeoffice
Vor einigen Wochen haben viele von uns zu Hause aufgrund der Corona-Krise ihr eigenes Laptop aufgeklappt, eine externe Verbindung zum Firmen-Server hergestellt und eine Videokonferenz-Software heruntergeladen. Doch wer hat beim Homeoffice wirklich über Datensicherheit nachgedacht?
02. Juli 2020
Kreativ umdenken: Wie die Krise zur Chance wird
Viele Unternehmen werden dieser Tage nicht müde zu betonen, dass einer Krise auch immer eine Chance innewohnt. Und sie haben Recht damit! Die Covid-19-Pandemie hat einen immensen Schub in Sachen Digitalisierung und kreativem Umdenken gegeben. Wie können wir diese noch nie dagewesene Innovationsdynamik auch in Zukunft nutzen?
23. Juni 2020