Zwei Männer stehend im Gesrpräch

Erfolgreich digitalisieren – das geht mit uns

Digi­­tale Prozesse und Anwen­­dun­­gen mit hohem Kunden­­­nut­­zen entwi­­ckeln und imple­­men­tie­ren – das können wir.

Wir bera­ten Sie, helfen Ihre Prozesse zu verbes­sern und setzen diese in indi­vi­­du­elle Soft­­ware und Kompo­­nen­ten um. Ihre Wert­­schöp­­fung zu verbes­­sern, ist unser Ziel.

Projektbeispiele

Referenz

Systemneuentwicklung für intuitive Usability

Barrierefreiheit und Aktualität sind entscheidende Faktoren einer digitalen Datenbank. Ein umfassender Relaunch für das Recherchesystem ReSyMeSa inklusive eines Designs, neuer Funktionen und Barrierefreiheit – das war unsere Aufgabe für die Umweltbehörden der Länder.

Referenz

Immobilien in Virtual Reality besuchen

Kund:innen wollen nicht nur Lage und Ausstattung kennenlernen, sondern auch das Gefühl beim Betreten des potenziell neuen Zuhauses. Wir entwickelten mit der INTERHOMES AG eine Alternative zum echten Musterhaus: die digitale Begehung der Immobilie in Virtual Reality.

Zwei Personen mit Headsets an ihren Monitoren

Referenz

Wissensmanagement mit SharePoint für den Kundenservice

Informationsaustausch ist im Kundenservice eine Herausforderung. Auf Basis von MS SharePoint entwickelten wir eine Anwendung für das Wissensmanagement. Damit können Informationen für die schnelle und aktuellste Auskunft an Kund:innen verschlagwortet werden. Nebenbei entsteht ein Wiki.

Bild eines Containerschiffs, das im Meer schwimmt. Im Hintergrund erkennt man einen bewölkten Himmel.

Referenz

KI-gestützte Vervollständigung von Sendungsdaten

Fehlende Sendungsdaten verkomplizieren den Logistikprozess. Für FMS implementierten wir einen Algorithmus, der die fehlenden Felder im Transportmanagementsystem vervollständigt. Disponent:innen werden so durch fachlich stimmige Vorschläge unterstützt.

Stahlcoils

Referenz

Proof of Concept für Predictive Maintenance Lösung

Fehler von Anlagen lassen sich mit Predictive Maintenance prognostizieren. Wir erarbeiteten einen Proof of Concept, um herauszufinden, ob mit Daten im vorliegendem Format eine Predictive Maintenance Lösung bei ArcelorMittal Bremen realisierbar ist.

Dienstleistung und Sparring auf Augenhöhe

Unsere über 30-jährige Erfah­rung in der IT lässt uns voraus­schau­end und umfas­send für Sie arbei­ten. Wir sind nicht nur Ihr Dienst­leis­ter, sondern bieten Ihnen Bera­tung und Spar­ring auf Augen­höhe – als Part­ner. Mit uns wissen Sie, woran Sie sind und wo Ihr Projekt steht.

 

Was uns auszeich­net

Wir können IT. Wir sind ein Team von Profis. Wir stel­len uns in der Zusam­me­n­a­r­beit ganz auf Sie ein. Unser Tech­no­lo­gie-Know-how und unsere Leis­tungs­fä­hig­keit brin­gen Sie zu besse­ren Prozes­sen, neuen Geschäfts­mo­del­len und unter­neh­me­ri­schem Erfolg.

Aktuelles aus der HEC

Eine Frau spricht in ihr Handy und schaut dabei auf ihren Laptop.

Neues aus der HEC,  Trends und Technologien

Wie Unternehmen ChatGPT und andere Sprachmodelle nutzen können

20. März 2023

ChatGPT verspricht, als erster Chatbot mit Nutzer:innen wirklich intelligente Dialoge in natürlicher Sprache führen zu können. Seine Kreativität erscheint zudem immens. Doch wie bei allen Sprachmodellen ist Vorsicht geboten. Wir haben den Check zu Anwendungen und Risiken gemacht.

Ein Mann steht vor einem Schreibtisch mit Bildschirmen

Methoden und Wissen

Product Owner­ship meis­tern – Produkte erfolg­reich entwi­ckeln

20. Februar 2023

Agile Softwareentwicklung nach Scrum sieht die Aufgabe eines Product Owners - oder Ownerin - mit spezifischer Verantwortlichkeit für das Ergebnis vor. Er oder sie ist Anwältin des Produktes und versucht, den maximalen Nutzen in das zu entwickelnde Softwareprodukt zu bringen.

Logistik,  Trends und Technologien

Digital Trends in der Logistik 2023

01. Februar 2023

Verschiedene Zukunftstrends beeinflussen 2023 die Logistik. Einige davon sind gesellschaftlich oder wirtschaftlich, andere durch technologischen Fortschritt getrieben. Wir stellen sieben digitale Trends vor, die Logistikern neue Chancen bieten.

Die nächsten Termine

Christian Seedig erläutert Methoden für agile Workshops

Workshop

Scrum an einem Tag

07.06.2023 09:00 - 17:00 Uhr

Das wichtigste, das man über Scrum wissen muss, wenn man es anwenden will, wird anschaulich in diesem nach Scrum organisierten Workshop gezeigt und erlebt. Sie erfahren, was hinter Sprints, Meetings, Artefakten, Werten und Rollen von Scrum steckt. Der Workshop zeigt außerdem, dass sich Scrum nicht nur in der Softwareentwicklung wertbringend einsetzen lässt.

Sieben Vorträge: Magdeburger Developer Days

08. - 10. Mai 2023

Ihr Expertenwissen über Themen wie

  • bessere TDD
  • Architektur für Entwickler:innen
  • bessere Entschei­dun­gen im Projek­tall­tag
  • Bilderkennung mit MS Power Plattform
  • gutes Product Ownership
  • Namen im CleanCode
  • eXtreme Programming

geben unsere Kollegen Ulf Mewe, Frank Düsterbeck, Sven Sieverding und Rico Saßen in ihren lebhaften Sessions an ihre Zuhörer weiter. Außerdem möchten sie Sie dort gern an unserem Messestand zu Gesprächen begrüßen.

Zwei Vorträge: Developer Week in Nürnberg

26. - 30- Juni 2023

Diese Vorträge stehen am 27. Juni im Programm:

A fool with a tool? Der Product Owner
Habt ihr als Entwickler:innen das Gefühl, dass euer Product Owner neue Impulse für die Lösung von Problemen gebrauchen könnte? Frank Düsterbeck und Ina Einemann erkennen und erkunden eure Probleme haben hilfreiche Tools für euch.

eXtreme Programming revisited
Ist XP ein alter Hut? Oder können wir auch heute noch etwas von den damaligen Überlegungen lernen? Dieser Frage geht Ulfe Mewe nach.

Alle Termine ansehen