
Erfolgreich digitalisieren – das geht mit uns
Digitale Prozesse und Anwendungen mit hohem Kundennutzen entwickeln und implementieren – das können wir.
Wir beraten Sie, helfen Ihre Prozesse zu verbessern und setzen diese in individuelle Software und Komponenten um. Ihre Wertschöpfung zu verbessern, ist unser Ziel.
Projektbeispiele

Dienstleistung und Sparring auf Augenhöhe
Unsere über 30-jährige Erfahrung in der IT lässt uns vorausschauend und umfassend für Sie arbeiten. Wir sind nicht nur Ihr Dienstleister, sondern bieten Ihnen Beratung und Sparring auf Augenhöhe – als Partner. Mit uns wissen Sie, woran Sie sind und wo Ihr Projekt steht.
Was uns auszeichnet
Wir können IT. Wir sind ein Team von Profis. Wir stellen uns in der Zusammenarbeit ganz auf Sie ein. Unser Technologie-Know-how und unsere Leistungsfähigkeit bringen Sie zu besseren Prozessen, neuen Geschäftsmodellen und unternehmerischem Erfolg.
Aktuelles aus der HEC

Trends und Technologien
Einfach programmieren mit der Power Platform von Microsoft 365
08. Dezember 2023
Am Ende steht die App fürs digitale Themenmanagement. Franziska freut sich, dass ihre Vereinskolleg:innen ihre Themenvorschläge nun interaktiv eintragen können. Viele solcher Routineaufgaben im Büro lassen sich recht einfach digitalisieren. Möglich macht das die Power Plattform von Microsoft.

Neues aus der HEC
Wie entsteht Leben? Förderung für Studienprojekt der HfK Bremen
25. Oktober 2023
Wie entsteht Leben aus unbelebter Materie? Tim Redlich experimentiert mit einer Kamera, mehreren Videoprojektoren und Mikrocontrollern, um das herauszufinden. Der Student der Hochschule für Künste Bremen ist bei seinem Projekt von der HEC gefördert worden. Enstanden sind faszinierende Projektionen.

Methoden und Wissen
IT-Landkarte: Vom Flickenteppich zum reibungslosen IT-Prozess
05. Oktober 2023
Wie gut unterstützt die IT Ihre Prozesse? Mit der Process Support Map können Sie Schwachstellen aufdecken und Maßnahmen für bessere Prozesse entwickeln.
Die nächsten Termine
Wie geht die Zusammenarbeit in einer Netzwerkorganisation? Wie geht Führung? Wie geht Wertschöpfung? Wie geht Karriere & Weiterentwicklung? Wie geht Gehalt? Wie geht Vertrieb? Wie geht Urlaub?
Anhand des konkreten Beispiels der Organisation der HEC GmbH, mit fast 200 Menschen, mehreren Geschäftsfeldern und unterschiedlichen Lösungsangeboten, zeigt Frank Düsterbeck in der Keynote, dass die NWO keine Utopie ist, sondern real existiert und funktioniert.
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen und bietet unzählige Möglichkeiten, um unsere Lebensbereiche zu verbessern. Allerdings ist es wichtig, auch die Risiken der Digitalisierung zu betrachten. Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Die Frage "Für wen digitalisieren wir und welche Probleme lösen wir damit?" steht immer an Anfang einer Projekt-Entscheidung.