Dein beruflicher Weg bei uns

Eine Gruppe Menschen applaudiert vor einem Gebäude

Moin!

Wir schnacken nicht lang rum: Lern uns kennen!

Wir sind rund 180 Menschen, die mit Begeis­te­rung indi­vi­du­elle Soft­wa­re­lö­sun­gen für Unter­neh­men aus verschie­de­nen Bran­chen entwi­ckeln und rund um die Digi­ta­li­sie­rung bera­ten.
Unsere unterschiedlichen Biografien, Erfahrungshorizonte und kulturellen Hintergründe helfen uns dabei, die vielfältigen Rollen im Entwicklungsprozess auszufüllen. Das bereichert unsere gemeinsame Arbeit. Gegenseitige Unterstützung und ehrliches Feedback sind für uns selbstverständlich. Wir vertrauen uns untereinander, sind mutig und übernehmen die Verantwortung für unser Handeln. Mit unserer Neugierde auf neue Herausforderungen stellen wir uns der Zukunft.

Uns gibt es bereits seit 1988. Seit 2008 sind wir Teil von team neusta und profi­tie­ren vom Mitein­an­der und dem Wissen der über 1.200 Mita­r­bei­ten­den.

Bring neue Impulse mit und lass uns gemein­sam Entwick­lung leben!

Deine Möglichkeiten bei uns

Du willst neue Wege in der IT gehen?

Unsere Stellenangebote

Du suchst nach beruflicher Veränderung, einem Jobeinstieg oder möchtest dich einfach mal umsehen? Hier geht es zu unseren Stellenangeboten.

Zwei junge Männer am Laptop

Du willst Softwareentwicklung lernen?

Ausbildung in der HEC

Du interessierst dich für eine Ausbildung im Bereich der IT? Hier findest du Infos zur Ausbildung Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bei uns.

Für 2023 sind bereits alle Ausbil­dungs­plätze verge­ben.

Zwei Personen am PC-Bildschirm, lachen

Du suchst Praxiserfahrung in der IT?

Student:innen in der HEC

Du studierst Informatik, Mathematik oder etwas Ähnliches? Hier erfährst du mehr über Werkstudent:innen-Job, Praktikum und Abschlussarbeit bei uns.

Eine Frau und ein Mann sitzen am PC, er Trägt Kopfhörer

Du willst zu Softwareentwicklung umlernen?

Umschulung im IT-Bildungshaus

Du kannst oder möchtest in deinem früheren Job nicht mehr arbeiten? Hier liest du mehr zur Umschulung im IT-Bildungshaus, einem Geschäftszweig der HEC.

Seminarteilnehmende hören zu, lächeln und zeigen

Unsere Arbeits­grup­pen und Advo­ca­tes

Die Mitge­stal­tung und -entwick­lung sind zentral für unser gemein­sa­mes Leben und Arbei­ten in der HEC.

In unse­ren selbstorganisierten Arbeitsgruppen tauschen wir uns zu verschiedenen Themenschwerpunkten aus. Wir setzen uns für Themen wie zum Beispiel Diversität, digitale Barrierefreiheit und interne Kommunikation ein.

Unsere Devel­oper, QS und Agile Advo­ca­tes haben sich 2022 inner­halb der drei Profes­si­o­nen selbst gebil­det. Sie machen sich für die Belange unse­rer Entwick­ler:innen, Soft­wa­re­tes­ter:innen und agilen Bera­ter:innen stark. Sie sind Ansprech­part­ner:innen, Beglei­ter:innen, Inter­es­sen­ver­tre­ter:innen, Orga­ni­sa­tor:innen und und und…

Die Teil­nahme steht jeder Person offen. Wir geben Impulse zum Weiter­den­ken oder setzen Verän­de­run­gen mit Unter­stüt­zung der Geschäfts­füh­rung um. Dadurch gestal­ten wir alle die HEC und ihre Ausrich­tung in die Zukunft aktiv mit.

Mal Moin sagen? Hier triffst du uns

Videovortrag Praxisbörse 2023 Uni Bremen

13.06.2023 00:01 - 23:59 Uhr

Wie geht Softwareentwicklung zeitgemäß?

Wie dein Alltag als Entwickler:in bei uns aussieht und welche Herausforderungen dich in der Softwareentwicklung heute und zukünftig erwarten, erfährst du im Videovortrag zwei Tage vor der Praxisbörse.

Der genaue Termin folgt!

Ort

Onlinevortrag

Zielgruppe

Praxisinteressierte Studierende

Referent:in

Felix Huschle

Veranstalter

Universität Bremen

Praxisbörse 2023 Uni Bremen

15.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr

Auf der Praxisbörse der Uni Bremen lernen sich Unternehmen und Studierende kennen.

Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei, um uns mit dir auszutauschen, zu vernetzen und über deine Praxismöglichkeiten in der HEC zu sprechen. Komm vorbei und wir lernen uns kennen!

Ort

GW2 im Zentralbereich, Universität Bremen

Zielgruppe

Praxisinteressierte Studierende

Veranstalter

Universität Bremen

Vor dem Eingang der HEC GmbH auf dem Schuppen Eins

Lern uns kennen!

 
Termin nach Vereinbarung
 

Du möchtest uns einfach mal in entspannter Atmosphäre kennenlernen, mehr über das Arbeiten bei uns erfahren oder dich zu einem Thema austauschen?

Melde dich und wir vereinbaren einen Termin bei uns im Schuppen Eins in Bremen!

Ort
Schuppen Eins, Bremen

Zielgruppe
(potenzielle) Bewerber:innen

 

Du hast Fragen? Melde dich bei

Gitta Spreen

Personal und Organisations­entwicklung

0421 20 750 101 E-Mail senden