Mehr Wissen. Mehr Weitblick.

Der HEC Newsletter.

Technologien, Trends und Termine – kompakt, relevant und direkt in Ihr Postfach.

Was bewegt die IT-Branche? Welche Trends und Methoden setzen sich durch? Mit dem HEC Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden – mit fundierten Einblicken in aktuelle IT- und Branchentrends, inspirierenden Ideen und wertvollen Impulsen für Ihre digitale Zukunft.

Das erwartet Sie:

  • Best Practices: Erfolgreiche Projekte und spannende Insights – direkt aus dem HEC-Kosmos.
  • Technologie-Updates: Neue Tools, agile Methoden und Entwicklungen, die Sie kennen sollten.
  • Einladungen zur SOIREE|HEC, dem After-Work-Impuls der HEC, und weiteren Events.
  • Messe- & Eventtipps: Hinweise auf relevante Branchenevents und Konferenzen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Angebote des IT-Bildungshauses für Ihre persönliche Entwicklung.
  • Hör- und Lesetipps: Spannende Inhalte aus der digital family team neusta.

Nur wenn es wirklich etwas zu sagen gibt. Der HEC Newsletter erscheint fünf Mal im Jahr – kompakt, sorgfältig kuratiert und garantiert werbefrei.

Jetzt E-Mail eingeben, Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Hinweis:

Sie erhal­ten nach dem Senden der Anmeldung eine E-Mail mit einem Link, mit dem Sie Ihre Anmel­dung bestä­ti­gen. So schüt­­zen wir Sie vor dem Ausnut­­zen Ihrer Mail­­adresse. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Selbst­ver­ständ­lich können Sie sich jeder­zeit von diesem Newslet­ter abmel­den.

Newsletter abonniert und nicht erhalten?
Schauen Sie in Ihren Spam-Filter und setzen Sie die Adresse newsletter@hec.de in den Einstellungen Ihres E-Mail-Programms auf die Liste der vertrauenswürdigen Absender.

Die aktuellen Ausgaben

Newsletter #26

EU Data Act und seine Chancen

Seit ein paar Tagen gilt der EU Data Act verbindlich. Da mag manche:r gleichgültig mit den Schultern zucken. Tatsächlich aber bringt der EU Data Act einen Paradigmenwechsel: Daten gehören jetzt den Betreibern von Maschinen und smarten Geräten – und nicht mehr den Herstellern. Wir zeigen, welche Chancen daraus für viele Unternehmen entstehen.

Newsletter #25

KI-Praxis & Barrierefreiheit

Die generative KI hat unseren Arbeitsalltag revolutioniert: Wir nutzen zum Beispiel einen selbst entwickelten Agenten. Unser Kollege Sven Sieverding erläutert außerdem, was die neuesten KI-Entwicklungen fürs Business bedeuten – und welche Rolle der Science-Fiction-Klassiker „Tron“ dabei spielt. Mit dem AI Discovery Day lassen sich KI-Potenziale heben. Und unsere nächste SOIREE|HEC dreht sich um die digitale Barrierefreiheit.

Newsletter #24

Komplexe Herausforderungen meistern

Bei der Digitalisierung geht es vielfach um Optimierung. Unsere drei Schwerpunktthemen zeigen das: HeavyBoost als Gewinner des Projektlogistik-Preises, Thomas Eilermann als Problemlöser für entgleiste Softwareprojekte und der Einsatz von Lasttests zur Sicherstellung der Systemperformance. Wir zeigen, wie digitale Lösungen und professionelle Projektsteuerung dazu beitragen, Prozesse effizienter zu gestalten, Ressourcen besser zu nutzen und die Zuverlässigkeit von IT-Systemen zu gewährleisten.

Sie haben eine Idee oder Frage? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Annekathrin Gut

Annekathrin Gut

Unternehmenskommunikation

0421 20750 890 E-Mail senden