Hallo
Ich bin der Chatbot der HEC GmbH. Ich beantworte Ihnen Fragen zum Unternehmen, zur Bewerbung, zu Parkmöglichkeiten und ähnlichem!
Über 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung

1988 gründeten das Land Bremen, die Firma Siemens und ein Beratungsunternehmen die Hanseatische Software-Entwicklungs- und Consulting GmbH. Die Idee war schon damals zukunftsweisend: Im Rahmen einer Public-Private-Partnership sollte die HEC die IT-Entwicklung des öffentlichen Sektors modernisieren. Konkret hieß das, die sich rasant entwickelnde IT in die Verwaltung zu integrieren und Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten.
Ein paar Jahre später löste sich die HEC von den Gründungsunternehmen und machte sich einen Namen als IT-Beratungs- und Softwarehaus. Seit 2008 sind wir Teil der wachsenden team neusta-Unternehmensgruppe und bündeln unser Wissen mit über 1.500 Experten in den rund 30 Schwesterfirmen.
Seit 2019 betreuen wir von unserem Büro in Berlin aus Softwareentwicklungsprojekte vor Ort und in der Region. Vertreten sind wir außerdem in Essen.

Die digitale Transformation führt dazu, dass Produkt- und Innovationszyklen kürzer werden. Das haben auch wir zu spüren bekommen. In den letzten Jahren hat sich die HEC einem agilen Veränderungsprozess unterzogen – und dabei eine ganze Menge in Sachen Unternehmenskultur gelernt.
Wir arbeiten auf der Basis der Werte Nachhaltigkeit, Respekt, Professionalität, Verantwortung, Verlässlichkeit und Vertrauen zusammen. Unseren Kunden und Partnern begegnen wir auf Augenhöhe. Die Mitarbeitenden haben Gestaltungsspielraum in selbstorganisierten Teams und entwickeln Prozesse der HEC mit. Bei uns darf man Fehler machen. Tatsächlich bietet unser agiles Vorgehen die Chance, schnell Prototypen zu entwickelnt und zu testen. So schaffen wir nachhaltige und verlässliche Lösungen.

Wir können Unternehmen auf vielen Wegen darin unterstützen, mit den Anforderungen der digitalen Veränderungen Schritt zu halten. Unsere Softwareprojekte setzen wir sowohl in der Beratung als auch in der Entwicklung konsequent agil um.
Bei unserem eigenen Transformationsprozess haben wir gelernt, wie Veränderungen anzugehen sind. Mit diesem Wissen berät und unterstützt unsere Tochterfirma Kurswechsel, gegründet 2018, jenseits von IT-Projekten Unternehmen dabei, eine moderne Organisationsform und Unternehmenskultur zu entwickeln.
Unsere Erfahrungen und Methoden teilen wir in Workshops und Agilen Hospitationen, bei Konferenzen, in Open User Groups und hier in unserem Blog. Schauen Sie uns also über die Schulter, diskutieren Sie mit uns und nutzen Sie uns als Sparringspartner! Und geben Sie uns Feedback!
Unsere Büros im Schuppen Eins

Bei uns stehen die Türen sprichwörtlich offen. So fließen die Ideen zwischen den Teams. Raum für Gespräche in Begleitung von Espresso, Latte Macchiato und heißem Tee eröffnet sich in unseren Kaffee- und Teeküchen, in der Mediathek und auf den Kommunikationsinseln. Von einer Künstlerin bemalte Wände erzählen von den Menschen, die hier arbeiten. Höhenverstellbare Schreibtische sorgen für Perspektivwechsel.
„Bei uns“, das ist der Schuppen Eins in der Überseestadt. Hier sind zahlreiche Unternehmen der team neusta „digital family“ angesiedelt. Zu einem Rundgang durch das Haus klicken sie bitte auf das Bild.
Seit 2019 finden Sie uns auch in unserem Büro in Berlin an der Friedrichstraße.
- Wir beraten von Anfang an. Wir entwickeln Ihre individuelle Software. Und wir qualifizieren Ihr Team für die neuesten Anforderungen in Software und Technologie.
- Wir legen Wert auf eine gute und erfolgreiche Arbeitskultur. Darum entwickeln wir unsere Projekte nach agilen Prinzipien und mit agilen Techniken und Methoden wie "Scrum".
- Die Sicherheit Ihrer Daten und Systeme ist uns wichtig. Dafür sorgen wir.
- Wir sind aus Bremen. Als "Hanseaten" sind wir mit unseren Kunden und Partnern auf Augenhöhe, sorgen für Verlässlichkeit und haben einen offenen Blick für Neues - so auch an unseren Standorten in Berlin und Essen.