Echte Menschen. Digitale Lösungen.

Das sind wir!

Mehrere Personen stehen im Büro der HEC an einem Raumteiler, den sie mit beschriebenen Klebezetteln bestücken.

Was wir tun

Wir entwickeln und implementieren digitale Lösungen und Anwendungen mit hohem Kundennutzen. Das machen wir seit fast 40 Jahren mit Erfolg. Denn wir hören zu, denken mit, blicken voraus und ordnen die Anforderungen unserer Kunden in den Kontext ihres Unternehmens und des Marktes ein. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit haben wir den langfristige Nutzen für unsere Kunden im Blick.

Seit 1988 entwickeln wir Lösungen für die digitalen Fragestellungen von Unternehmen. Wir digitalisieren Geschäftsideen, optimieren Prozesse, sorgen für zukunftsfähige Software, nutzen die Potenziale der digitalen Vernetzung und verbessern die Zusammenarbeit. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Bestehendes weiter und identifizieren gezielt Potenziale für den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz.

Die Basis dazu bilden die ausgewiesenen Kompetenzen unseres gewachsenen und vielfältigen Teams von 180 Mitarbeitenden in Softwareentwicklung, Beratung, Qualitätssicherung und Microsoft 365.

So sind wir

Eine Frau arbeitet am Laptop und zeit einem Mann, der neben ihr steht, etwas auf dem Bildschirm.

ECHT

Wir sind 180 vielfältige Menschen: authentisch, unverkennbar und unverstellt. Wir wissen, was wir können und was nicht. Als Organisation mit über 30 Jahren an Erfahrung haben wir ein gutes Gespür für die Stärken und Chancen neuer Lösungen. Wir sehen Potenziale, weisen aber auch auf Risiken hin - offen und ehrlich.

Informatikerin im Gespräch

ZUGEWANDT

Wir sind ein Team und sehen uns als ein Team mit unseren Kund:innen. Es gibt nicht einfach nur ein Projekt. Wir interessieren uns für die Herausforderungen unserer Kund:innen, hören zu und arbeiten auf Augenhöhe. Mit ganzer Energie sind wir dabei und übernehmen Verantwortung.

Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Galerie im Foyer der HEC und sprechen angeregt mit einander.

VORAUSSCHAUEND

Die HEC agiert mit Weitblick, spürt Trends auf, schaut auf neue Märkte, Methoden und Technologien. Weil wir flexibel und lernfähig sind, können wir schnell und umfassend analysieren, bewerten und umsetzen. So unterscheiden wir wertvolle Entwicklungen von kurzfristigen Hypes.

Menschen in unseren Projekten

Software wird von Menschen gemacht. Lösungen entstehen im Team. Wir stellen Personen innerhalb und außerhalb der HEC vor, die mit Leidenschaft dafür sorgen, dass aus Ideen fertige Anwendungen entstehen, die das Arbeitsleben der Menschen erleichtern.

  • Thomas Eilermann

    Problemlöser und Projektretter

  • Daniel Wessels und Sven Sieverding

    Microsoft MVPs: ausgezeichnete Experten

  • Martin Dolhs

    Flexibel für die Norm

Dekoratives Grafikraster

Da kommen wir her

Eine Idee vor 37 Jahren war zukunfts­wei­send: Die Entwick­­lung der IT im öffent­­li­chen Sektor Bremens sollte vorangetrieben werden, und zwar im Rahmen einer Public-Private-Part­ner­ship. Im Jahr 1988 gründeten das Land Bremen, die Firma Siemens und ein Bera­tungs­­un­ter­­neh­­men die Hanseatische Software-Entwicklungs- und Consulting GmbH (HEC). Konkret ging es darum, die sich rasant entwi­­ckelnde IT in die Verwal­tung zu inte­­grie­ren und Verwal­tungs­­pro­­zesse effi­zi­en­ter zu gestal­ten.

Mitte der 1990er Jahre löste sich die HEC von den Grün­­dungs­­un­ter­­neh­­men und machte sich einen Namen in der Beratung von Unternehmen und individueller Softwareentwicklung. Seit 2008 sind wir Teil der wach­sen­den team neusta-Unter­neh­mens­gruppe. In der "digital family" bündeln wir unser Wissen mit rund 30 weiteren Digitalfirmen und insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden.

Hier treffen Sie uns

Unser Zuhause ist der Schuppen Eins, der Digitalcampus von team neusta in der Bremer Überseestadt. Seit 2019 betreuen wir auch aus unserem Büro in der Friedrichsstraße in Berlin Softwareentwicklungsprojekte vor Ort und in der Region.

Unser Wissen wächst stetig. Zwei unserer Kompetenzfelder haben wir als eigenständige Tochtergesellschaften ausgegründet: Die Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH bietet seit 2018 agile Organisationsberatung über den IT-Bereich hinaus. Die CREW Innovation GmbH entwickelt seit 2022 Innovationsprojekte mit Unternehmen. Darüber hinaus bietet das IT-Bildungshaus, ein Geschäftszweig der HEC, hochwertige, praxisnahe und individuelle IT-Qualifizierung und Weiterbildung.

Unsere Spin-offs

CREW Innovation

Innovationen entwickeln

Man müsste mal…­ ganz neu und anders? Die Macher:innen der CREW Inno­va­tion GmbH entwi­ckeln mit Ihnen inno­va­tive Geschäfts­ideen und holen die passen­den Part­ner:innen an Bord. Das sind Expert:innen aus der HEC, von team neusta oder ande­ren Berei­chen.

IT-Bildungshaus

Wissen für die digitale Welt erwerben

Das IT-Bildungshaus ist ein Lernort, an dem Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern können. Dafür bieten wir Ihnen praxisnahe Weiterbildungen: Mit Trainings in Agilen und Projektmanagement-Methoden sowie Kursen zu KI, Digitaler Barrierefreiheit, SEO-Optimierung und vielem mehr vertiefen Sie ihr Wissen für die digitale Welt. 

Das IT-Bildungshaus ist ein Geschäftszweig der HEC GmbH.

Kurswexl

Organisationsentwicklung neu gedacht

Stel­len Sie Ihre Orga­ni­sa­tion neu auf - die Kurs­wexl Unter­neh­mens­be­ra­tung unter­stützt Sie dabei. Mit einem modernen Mindset und der Verantwortung für unser Sagen und Tun können wir Ihre Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Teamentwicklung auf die Zukuknft ausrichten und mit Coachings und Sparring Führungskräfte an neue Anforderungen heranführen. Unser kleines Team hat die Expertise und Erfahrung, um die Heraus­for­de­run­gen bei der Trans­for­ma­tion von Unter­neh­mens­kul­tur zu meistern.