Unsere Themen
Filtern Sie Ihr Interessensgebiet
Microsoft 365: Vereinfachung von hybridem Arbeiten und Projektarbeit
04. Januar 2024 / Wiebke Rehfeldt
Hybrides Arbeiten gewinnt immer weiter an Relevanz. Microsoft 365 ist die Komplettlösung für auftretende Hürden. Wie funktioniert sie, was sind die Vorteile und wie gelingt die Einführung im Unternehmen?
Mit KI Dokumente klassifizieren
02. Januar 2024 / Annekathrin Gut
Wenn Dokumente in die Cloud migriert werden sollen, kommen schnell tausende Dateien zusammen. Diese gilt es sinnvoll zu organisieren. Dabei kann künstliche Intelligenz helfen - sowohl mit Out-of-the-box-Lösungen als auch mit individuellen Anwendungen
Einfach programmieren mit der Power Platform von Microsoft 365
08. Dezember 2023 / Annekathrin Gut
Am Ende steht die App fürs digitale Themenmanagement. Franziska freut sich, dass ihre Vereinskolleg:innen ihre Themenvorschläge nun interaktiv eintragen können. Viele solcher Routineaufgaben im Büro lassen sich recht einfach digitalisieren. Möglich macht das die Power Plattform von Microsoft.
Wie entsteht Leben? Förderung für Studienprojekt der HfK Bremen
25. Oktober 2023 / Annekathrin Gut
Wie entsteht Leben aus unbelebter Materie? Tim Redlich experimentiert mit einer Kamera, mehreren Videoprojektoren und Mikrocontrollern, um das herauszufinden. Der Student der Hochschule für Künste Bremen ist bei seinem Projekt von der HEC gefördert worden. Enstanden sind faszinierende Projektionen.
Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit: Trends und Möglichkeiten
15. August 2023 / Ben Leander Rasche
Software hat einen viel größeren Einfluss auf unseren Ressourcenverbrauch, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Welche Möglichkeiten gibt es, um Software nachhaltig zu gestalten?
Software mit Scrum entwickeln: So geht's
11. August 2023 / Annekathrin Gut
Scrum ist eine Form der agilen Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung, die auf Flexibilität und Selbstorganisation des Teams setzt. Wir zeigen, für welche Projekte sich Scrum eignet und wie Sie das Vorgehensmodell einsetzen.
Diversität im Test: Das Planspiel der HEC
11. Juli 2023 / Annekathrin Gut
Am Ende hat Anna in drei von vier Fällen das Nachsehen. Kinder mit Karriere und Beförderung verbinden? Keine Chance. Anna ist ein fiktiver Charakter in einem Diversity-Planspiel. Beim SOIREE|HEC-Afterwork-Event im Juni testeten zwanzig Teilnehmende, wie es in verschiedenen Rollen um ihre Karrierechancen steht.
Wie geht moderne Softwareentwicklung?
11. Mai 2023 / Annekathrin Gut
Moderne Softwareentwicklung setzt auf engen Austausch und hohe Flexibilität, damit wirklich die Lösung entsteht, die die Kund:innen brauchen. Unsere Kollegen Felix Huschle und Björn Seebeck erzählen, worauf es in der Zusammenarbeit ankommt und welche Herausforderungen neue Technologien mit sich bringen.
IoT-Lösung für SafeBOXen: Schließfächer per Smartphone öffnen
10. Mai 2023 / Annekathrin Gut
Dank einer neuen IoT-Lösung sind Schließfächer künftig digital erreichbar. Der Schließfachanbieter SafeBOXen entwickelt gemeinsam mit der HEC eine Lösung, mit der sich die Türen einfach per Smartphone öffnen lassen.
Sie haben Ideen für Themen? Wir freuen uns über Ihre Tipps!