Unsere Themen
Filtern Sie Ihr Interessensgebiet
In 15 Minuten auf den Punkt: Dailys remote
20. März 2020 / Sebastian Koers
In vielen Unternehmen, die mehr oder weniger agil arbeiten, treffen sich Teams jeden Morgen zum Daily. In 15 Minuten sollen sich alle Beteiligten gegenseitig auf den aktuellen Projektstand bringen. Aber geht das auch aus dem Homeoffice? Unsere Kollegen sagen: Ja!
10 Regeln für Videokonferenzen
19. März 2020 / Ute Albersmeier
Schon lange vor der Ausbreitung des Corona-Virus waren Video-Konferenzen über die Plattform Microsoft Teams in unserem Team ein beliebtes Mittel der Kommunikation. Dabei haben wir einige Erfahrungen gemacht, was man beachten sollte und was man lieber bleiben lässt. 10 Regeln für Videokonferenzen mit Microsoft Teams.
How to survive Homeoffice
16. März 2020 / Ute Albersmeier
Als Software-Entwicklerin ist Ute Albersmeier in einer glücklichen Situation: Prinzipiell kann sie überall arbeiten. Ist das Homeoffice für sie also der ideale Arbeitsort? Unsere Kollegin schreibt über ihren Arbeitsalltag zwischen Codes und Paketboten.
Mensch und virtuelle Welt
11. Februar 2020 / Annekathrin Gut
Typisch Bremen, draußen ist es regnerisch und grau. Doch Lucia Mendelova sieht drei strahlende Sonnen. „Dieser Moment, wenn man die Virtual Reality-Brille aufsetzt und man ist in dieser selbst geschaffenen Welt drin“, schwärmt die 3D-Designerin. Sie entwickelt zusammen mit ihrem Kollegen Dennis Hoffmann für HEC Lösungen in Augmented und Virtual Reality.
Die neue Bürowelt
11. Februar 2020 / Annekathrin Gut
Die Megatrends Digitalisierung und demographischer Wandel verändern die Art, wie wir zusammenarbeiten. Jens Fislage, Geschäftsführer von BKE Fislage, begleitet Unternehmen bei Change-Prozessen der Arbeitswelt. Mit einer neuartigen AR-App schafft er seinen Kunden ein einzigartiges Raumerlebnis.
Begleiten, erleben, sichtbar machen
11. Februar 2020 / Annekathrin Gut
Werden wir in Zukunft täglich mit einer Datenbrille auf der Nase herumlaufen? In manchen Berufen vielleicht schon. Malte Wellmann, Leiter des AR/VR-Projektteams der HEC, erzählt, was diese Technologie für Unternehmen bedeutet und wie sie sie nutzen können.
Der Agile Methodenkoffer
07. Januar 2020 / Annekathrin Gut
Der "agile Methodenkoffer" präsentiert 5 Tipps, wie Scrum-Teams und agile Workshops besser gelingen. Dafür haben unsere Kollegen Christian Seedig und Jette Winkelmann einige Techniken aus ihrer Methodensammlung herausgesucht, die noch nicht jeder kennt.
Scrum für Schüler
08. November 2019 / André Lippold
Scrum ist das gängigste agile Rahmenwerk im IT-Bereich. Dass die Methode sehr spielerisch sein kann, haben 16 Schüler des Bildungsgangs „Informationstechnische/r Assistent/in“ am Schulzentrum Vegesack festgestellt. André Lippold von der HEC und Katrin Meßmer vom SZ Vegesack haben den Workshop „Scrum an einem Tag“ entwickelt.
Moin Berlin! Neue Bürogemeinschaft in der Hauptstadt
18. Oktober 2019 / Annekathrin Gut
Wo kann man sich von Start-up-Geist und innovativen Digitalentwicklungen inspirieren lassen? Genau, in Berlin! Deshalb eröffnet die HEC GmbH jetzt zusammen mit drei weiteren team neusta-Firmen ihr neues Büro in der Hauptstadt.
Sie haben Ideen für Themen? Wir freuen uns über Ihre Tipps!
