Unsere Themen
Filtern Sie Ihr Interessensgebiet
Qualitätssicherung - Gibt es eine fehlerfreie Softwareentwicklung?
23. November 2021 / Jannik Prestel
Softwaretesterinnen und -tester prüfen jede neu entwickelte Funktion ganz genau. Die QS stärkt das Vertrauen von Kund:innen und Benutzer:innen, denn sie korrigieren Fehler proaktiv. Lässt sich so jeder Fehler vermeiden?
Mit der Business Story-Methode wirksame Software entwickeln
18. November 2021 / Annekathrin Gut
Business Storys helfen dabei, sinnvolle Entscheidungen für die Entwicklung von Softwareanwendungen und anderen Produkten zu treffen. Im Fokus stehen die möglichen Auswirkungen auf alle Interessengruppen.
ISO 27001 - Mehr Schutz von Informationswerten
30. August 2021 / Annekathrin Gut
Normen und Standards gelten eher als das Gegenteil von Agilität und Flexibilität. Die HEC ist jetzt nach ISO 27001 zertifiziert. Damit zeigt sie, dass sich agiles Vorgehen und Richtlinien für Informationssicherheit gut vereinbaren lassen.
IT Baukasten: Was die Microsoft Power Platform kann
24. August 2021 / Ronia Reichel
Eigene Apps und Workflows entwickeln - ganz ohne Erfahrung in der Softwareentwicklung: Das geht mit der Microsoft Power Platform. Vier Anwendungen helfen dabei, den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Sie haben Ideen für Themen? Wir freuen uns über Ihre Tipps!
