Unsere Themen
Filtern Sie Ihr Interessensgebiet
Mit Microsoft Loop gibt es bald nur noch ein Dokument für alles
02. Mai 2022 / Annekathrin Gut
Microsoft Loop hat das Zeug dazu, unser gewohntes Denken und an Dokumenten orientiertes Arbeiten zu revolutionieren. Sven Sieverding, Microsoft 365-Experte der HEC, erzählt warum.
Künstliche Intelligenz praktisch einsetzen: Datensprechstunde für Unternehmen
31. März 2022 / Annekathrin Gut
Viele mittelständische Unternehmen haben sich schon mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Ungeklärt bleibt dabei oft, wie KI im eigenen Betrieb eingesetzt werden kann. Eine Möglichkeit bieten die Daten, die in jedem Unternehmen anfallen. Die Datensprechstunde hilft bei der Potenzialermittlung.
Digitale Trends in der Logistik 2022
08. März 2022 / Annekathrin Gut
Nachhaltigkeit, Transparenz in der Supply Chain, Fachkräfte sichern - das sind nur drei der Herausforderungen, für die die Logistik im Jahr 2022 digitale Lösungen finden sollte. Lesen Sie mehr darüber in unserer Trendprognose.
CREW Innovation: Von der Idee zur Umsetzung
04. Februar 2022 / Annekathrin Gut
Globale Herausforderungen und neuartige digitale Technologien erfordern von Unternehmen ein neues Denken. Bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle unterstützt diese künftig die CREW Innovation GmbH. Als Geschäftsfeld der HEC GmbH gestartet, ist sie nun seit Februar 2022 eine eigenständige Gesellschaft.
KI-Seminar für Unternehmen
20. Januar 2022 / Annekathrin Gut
Was ist künstliche Intelligenz und was bringt sie Unternehmen? Das Seminar „Potentiale der Künstlichen Intelligenz erkennen und nutzen“ am 15.2. von IT-Bildungshaus und Bremer KI-Transfer-Zentrum bietet einen Einstieg.
Qualitätssicherung - Gibt es eine fehlerfreie Softwareentwicklung?
23. November 2021 / Jannik Prestel
Softwaretesterinnen und -tester prüfen jede neu entwickelte Funktion ganz genau. Die QS stärkt das Vertrauen von Kund:innen und Benutzer:innen, denn sie korrigieren Fehler proaktiv. Lässt sich so jeder Fehler vermeiden?
Mit der Business Story-Methode wirksame Software entwickeln
18. November 2021 / Annekathrin Gut
Business Storys helfen dabei, sinnvolle Entscheidungen für die Entwicklung von Softwareanwendungen und anderen Produkten zu treffen. Im Fokus stehen die möglichen Auswirkungen auf alle Interessengruppen.
Sie haben Ideen für Themen? Wir freuen uns über Ihre Tipps!
