Die Lösung für viele digitale Fragestellungen
Individualsoftware

Software, die sich nach Ihnen richtet
Was ist eine Individualsoftware?
Eine Individualsoftware ist eine maßgeschneiderte und genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnittene Softwarelösung. Unsere Expert:innen in Bremen und Berlin entwickeln sie individuell für unsere Kunden, nachdem wir gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen analysiert und abgestimmt haben.
Die Vorteile von Individualsoftware liegen für Sie kurz gesagt in einer höheren Effizienz, der besseren Kontrolle der eigenen Geschäftsprozesse, einer guten Anpassung an eigene Arbeitsabläufe und einer besseren Datensicherheit. Durch eine Individualsoftware heben sie sich von der Konkurrenz ab und verschaffen sich zusätzliche Vorteile durch mehr Schnelligkeit und Transparenz. Mit Ihrer Individualsoftware sind Sie nicht zuletzt unabhängig von Drittanbietern.

Wann ist eine Individualsoftware sinnvoll?
Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
Mit einer Anwendersoftware, die Ihre Prozesse nahtlos unterstützt und die Erwartungen Ihrer Kunden vollständig erfüllt, heben Sie sich von den Standardlösungen Ihrer Branche ab und bleiben zukunftsfähig. Mit Ihrer Individualsoftware können Sie sicherstellen, dass Ihre Software mit der Entwicklung Ihrer Prozesse und den Anforderungen Ihrer Kunden Schritt hält.
Funktionalität, Flexibilität, Stabilität
Individualsoftware wird für Ihre Prozesse entwickelt und es werden genau die Funktionen entwickelt, die Sie benötigen. Sie bietet die einzige Möglichkeit, direkt Einfluss zu nehmen, die Entwicklung weiterzudenken und selbst die Kontrolle über Ihre Software zu haben. Die intensive gegenseitige Verständigung vor Beginn und während der Entwicklung einer Individualsoftware zahlt sich langfristig aus.
Effizienzsteigerung von Prozessen
Individuelle Software-Lösungen bieten eine gute Verzahnung unterschiedlicher Prozessabläufe. Sie berücksichtigen Schnittstellen von Anfang an und verhindern so Datenverluste und unnötige Arbeitsschritte. Die Mitarbeitenden finden sich in den unterstützen Prozessen schnell zurecht, denn sie haben die Anforderungen mitgestaltet.

Unternehmenssoftware für neue Geschäftsideen
Neuartige Geschäftsmodelle sind häufig die treibende Kraft hinter großen Innovationen. In den meisten Fällen ist nicht das Produkt oder die Dienstleistung selbst entscheidend, sondern die Art und Weise, wie sie angeboten und vertrieben werden. Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Geschäftsprozesse und -modelle ständig hinterfragen und optimieren. Eine individuell entwickelte Softwarelösung kann dabei helfen, neue Ideen umzusetzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Komplexität meistern
Individualsoftware kann eine große Hilfe sein, um komplexe Geschäftsprozesse zu meistern. Dabei geht es darum, Lösungen für spezielle Anforderungen zu entwickeln und diese nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur des Kunden einzubinden.
Unkomplizierte Implementierung
Bei der Konzeption und Umsetzung einer Individualsoftware bilden wir Ihre spezifischen technischen, organisatorischen und funktionellen Anforderungen in vollem Umfang ab.
Warum Individualsoftware von der HEC entwickeln lassen?
Jahrzehntelange Expertise
Über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung individueller Software und eine breite Palette von Fähigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen Technologien und Branchen.
Vielfältige Programmier-Kompetenz
Wir arbeiten schwerpunktmäßig mit Java, .NET, Web oder Java Script.
Innovative Technologien und Methoden
Agile Methoden auf neuestem Stand und, je nach Zielsetzung, der Einsatz von KI oder Visualisierungsmethoden wie AR und VR kommen zum Einsatz.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Wir wollen Ihre Bedürfnisse kennen lernen, um Ihre Anforderungen zu verstehen. Dann planen wir gemeinsam die Umsetzung.
Ergebnisse in Kürze
Durch zielgerichtete und agile Entwicklungsmethoden ist das erste MVP in nur wenigen Entwicklungssprints einsatzbereit.
Daten- und Systemsicherheit
Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen und Tests, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen sicher und geschützt funktionieren.
Weitere Informationen
Was bietet welche Lösung?
Standard- vs. Individualsoftware
Um sich wandelnde, individuelle Geschäftsprozesse digital abzubilden und zu vereinfachen kann man in der Regel nicht auf Standardsoftware setzen. Wo Individualsoftware punkten kann erfahren Sie in unserem Vergleich.
Eine Investition, die sich langfristig rechnet
Was kostet Individualsoftware?
Die Kosten für Individualsoftware sind nicht pauschal zu beziffern. Es kommt ganz darauf an, was für eine Software Sie benötigen und wie viel Aufwand die Entwicklung in Anspruch nimmt. Das heißt, es kommt auf Ihre Anforderungen an.
Entwickeln Sie mit uns Ihre individuelle Software!



Projektbeispiele

SharePoint-Lösung für Wissensmanagement im Kundenservice
Informationsaustausch ist im Kundenservice eine Herausforderung. Auf Basis von MS SharePoint entwickelten wir eine Anwendung für das Wissensmanagement. Damit können Informationen für die schnelle und aktuellste Auskunft an Kund:innen verschlagwortet werden. Nebenbei entsteht ein Wiki.

Offlinefähige App zur digitalen Anbindung in der Landwirtschaft
In ländlichen Bereichen gibt es vermehrt fehlende Netzabdeckung. Um landwirtschaftliche Dienstleister:innen der VOST digital anzubinden, entwickelten wir eine offlinefähige Lösung mit automatischem Datentransfer.

Begehung von Immobilien in Virtual Reality
Kund:innen wollen nicht nur Lage und Ausstattung kennenlernen, sondern auch das Gefühl beim Betreten des potenziell neuen Zuhauses. Wir entwickelten mit der INTERHOMES AG eine Alternative zum echten Musterhaus: die digitale Begehung der Immobilie in Virtual Reality.