Bedarfe erkennen, Voraussetzungen schaffen, erfolgreich umsetzen
Beratung für Digitalisierung in Unternehmen

Gut beraten behalten Sie den Überblick
Die Erhöhung des Digitalisierungsgrades im Unternehmen bietet enormes Potenzial für Effizienzsteigerung, Wettbewerbsvorteile und Wachstum. Gleichzeitig ist die Umsetzung komplex, vielschichtig und mit Risiken verbunden. Eine professionelle Beratung hilft, die Weichen für ein erfolgreiches Digitalisierungsprojekt richtig zu stellen.
Unsere Brater:innen bringen Ihr IT-Fachwissen und Ihre Erfahrung aus unseren vielen Entwicklungsprojekten für Kunden verschiedener Branchen ein und können so Best Practices erkennen. Mit dem Blick von außen bewerten sie vorhandene Prozesse und erkennen Schwächen und ungenutzte Potenziale, die intern oft übersehen werden. Eine ganz gezielte, professionelle Beratung ist kein unnötiges Beiwerk, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
Welches Ziel möchten Sie durch Digitalisierung erreichen?
Ich möchte analoge Prozesse sinnvoll digitalisieren.
Wir bewerten Ihre bestehenden Prozesse und machen Ihnen Vorschläge für Digitalisierungsmöglichkeiten. Dann setzen wir sie mit Ihnen zusammen um.
Ich möchte meine digitalen Angebote optimieren.
Bei der Analyse Ihrer aktuellen Produkte finden wir Optimierungspotenziale heraus. Wir können Upgrades entwickeln und setzen, wo es den Kunden Mehrwert bringt, KI ein.
Ich möchte die interne und externe Kommunikation vereinfachen.
Wir empfehlen die passenden Microsoft 365 Tools, richten diese ein und schulen die Anwender:innen. Interne und externe Zusammenarbeit werden vereinfacht und dokumentiert.

Ihre Digitalisierung muss positiv wirksam sein
Die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie hat substanzielle Auswirkungen
- auf die Prozesse im Unternehmen, die möglicherweise verändert werden müssen.
- auf die Arbeit und Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeitenden, also auch die Unternehmenskultur.
- auf die Art, wir Ihre Kunden Sie oder Ihre Produkte erleben.
Die langfristigen und messbaren Vorteile der Ditigalisierung müssen in Ihrer Vorab-Betrachtung klar überwiegen: Kostenreduktion, kürzere Time-to-market, höhere Adaptationsfähigkeit, letztendlich gesteigerte Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit.

Betrachten Sie Ihre Digitalisierungsvorhaben insgesamt und nicht einzeln
Ein Digitalisierungs-Portfolio enthält die für ihre Unternehmensziele ermittelten Digitalisierungsvorhaben und ist somit ein Backlog, aus dem einzelne Maßnahmen abgeleitet werden können. Vor der Umsetzung werden jeweils das grundlegende Vorgehen, Ressourcen, Kosten und Zeitspannen definiert. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres Digitalisierungsportfolios und gehen Maßnahme für Maßnahme mit Ihnen in Umsetzung. Dabei gehen wir agil nach einem Projektierungsmodell vor.

Projektierungsmodell
Wie wir Digitalisierung umsetzen
Bei der Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes arbeiten wir mit agilen Methoden, so auch in der Projektierung.
Eine Projektierung hilft dabei, das Vorhaben zu Beginn möglichst klar zu durchdenken. Unser erprobtes Modell umfasst drei typische Bausteine der agilen Softwareentwicklung. Gemeinsam mit unseren Kunden konkretisieren wir
- die Anforderungen,
- die IT-Architektur der neuen Lösung sowie
- den Aufwand für die Realisierung.
In der Umsetzungsphase des Digitalisierungsprozesses stehen wir beratend in engem Austausch mit den Kunden und seinem IT-Team. Mit der Schulung der Anwender schließt unsere Beratung für Digitalisierung ein Projekt ab. Im Rahmen unseres Application-Managements können wir dann die Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Softwarelösung übernehmen.
Beiträge zum Thema Digitalisierung im Website-Magazin
Planen Sie mit uns Ihr Digitalisierungsprojekt

