Hallo
Ich bin der Chatbot der HEC GmbH. Ich beantworte Ihnen Fragen zum Unternehmen, zur Bewerbung, zu Parkmöglichkeiten und ähnlichem!
Digitalisierungs- und Entwicklungspartnerschaft mit einer Spedition
Die HANSETRANS Hanseatische Transportgesellschaft mbH (kurz HANSETRANS Gütertaxi) steht seit über 40 Jahren für Komplettdienstleistungen rund um den Transport. Das Unternehmen hat sich auf regionale Distribution sowie auf individuelle Direkttransporte spezialisiert.
Vorrangiges Ziel der HANSETRANS Gütertaxi ist es, die Effizienz und den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern. Organisiert werden die Transporte und die damit verbundenen Dienstleistungen aus 13 deutschen Niederlassungen.
Die Digitalisierung ist das Thema der Stunde, auch für HANSETRANS Gütertaxi. Während in bestimmten Bereichen die Notwendigkeit zum Handeln relativ klar formuliert werden konnte, bestand in anderen Feldern Unsicherheit darüber, welche Themen grundsätzlich zu beachten sind, welche davon kurz- und mittelfristig angegangen werden sollten und wie eine konkrete Strategie zur Erreichung der definierten Ziele aussehen kann.
Die HEC hat HANSETRANS Gütertaxi als Digitalisierungs- und Entwicklungspartner dabei unterstützt, die Grundlage für die Digitalisierungsstrategie zu schaffen, die einzelnen Anwendungen zu konzipieren und umzusetzen sowie den Aufbau einer Unternehmensplattform zu realisieren.
Im Fokus der Digitalisierung stand zunächst das Transportmanagementsystem (kurz TMS) von HANSETRANS. Um die Grundlage für die Ablösung des Bestandssystems zu schaffen, wurde zunächst der Status quo bezüglich der Prozesse und Arbeitsweisen in den unterschiedlichen Niederlassungen von HANSETRANS Gütertaxi erhoben und dokumentiert.
HANSETRANS Gütertaxi hat sich für eine agile Vorgehensweise bei der Entwicklung des neuen TMS entschieden. Ausgehend von der erfassten IST-Situation wurden eine Produktvision erarbeitet, Personas definiert und erste Anforderungen für die Gestaltung einer webbasierten Plattform erhoben und in einem Product-Backlog zusammengeführt. Das TMS wurde im Anschluss durch ein cross-funktionales Scrum Team umgesetzt.
Parallel zur Entwicklung des TMS entstanden durch weitere Teams eine Android-App und ein Kundenportal für Baumärkte. Nach und nach wurden weitere Themen identifiziert, priorisiert und umgesetzt.

Das alte Transportmanagementsystem von HANSETRANS wurde von einem neuen System abgelöst. Auf dieser Basis entstand eine integrierte, cloudbasierte Anwendungslandschaft, die HANSETRANS dabei hilft, ihre kundenindividuellen Transportdienstleistungen effizient zu organisieren, und sowohl Kunden als auch Fahrer zu jeder Zeit mit allen relevanten Informationen zu versorgen.
- Innovations- und Digitalisierungsberatung
- Konzeption und Umsetzung von Softwaresystemen
- Branche: Logistik