Hallo
Ich bin der Chatbot der HEC GmbH. Ich beantworte Ihnen Fragen zum Unternehmen, zur Bewerbung, zu Parkmöglichkeiten und ähnlichem!
Die BÜHNEN GmbH & Co. KG (www.buehnen.de) ist Anbieter von Schmelzklebstoffen und Geräten und bietet seinen Kunden umfassende Beratungsleistungen bei der Auswahl von Geräten und Schmelzklebstoffen sowie für einen erfolgreichen und zuverlässigen Klebprozess an. Neben Deutschland ist das Unternehmen auch international in Polen, Tschechien, Österreich, der Slowakei, Ungarn sowie in den Niederlanden und Belgien am Markt erfolgreich.
Projektvorbereitung
Nachdem wir die Umsetzung der neuen „Klebstoffdatenbank“ gemeinsam mit den Verantwortlichen bei BÜHNEN projektiert und unser Konzept vorgestellt hatten, hat BÜHNEN uns mit der Umsetzung beauftragt.
Vorstellungen des Kunden
Ziel war die Entwicklung einer webbasierten Applikation zur Nutzung durch interne Abteilungen, sowie Innen- und Außendienstmitarbeitern, um Informationen über Klebstoffe zu sammeln, zu organisieren und abzurufen.
Weiterhin soll es möglich sein Anfragen zur Überprüfung und Anwendung von Klebstoffen an das Labor zu stellen und nachzuverfolgen. Darüber hinaus sollen in der Klebstoffdatenbank auch die Laborberichte dokumentiert und dem Anwender digital zur Verfügung gestellt werden.
Insgesamt sollte eine moderne, einfach zu handhabende Anwendung konzipiert und erstellt werden, die es BÜHNEN ermöglicht, seine Klebstoffdaten einfach und organisiert zu verwalten und die Prozesse dazu digital zu unterstützen
Mit dem in der Projektierungsphase erarbeiteten Backlog sowie den abgestimmten UX -Entwürfen konnte die Umsetzung in Sprints zügig starten.
Die Anwendung wurde als Spring Boot Application ausgeführt, die das JavaScript-Framework Angular für das UI-Frontend nutzt. Die Umsetzung erfolgte als responsive Webanwendung, so dass sowohl mobile als auch stationäre Endgeräte verwendet werden können.
Insgesamt wurden 6 Epics umgesetzt – Labor, Produkt- und Projektmanagement, Vertriebsinnen- und Außendienst,
Service, Marketing und Administration mit denen die Informationen und Prozesse rund um das Thema Klebstoffe bei BÜHNEN digital vernetzt und unterstützt werden.
Das Anwendungssystem besteht aus einem kombinierten Web- und Applikationsserver mit einer darunterliegenden Datenbank, so dass die Anwendung über das Internet von einem PC oder einem Smartphone bzw. Tablet aus über einen Browser aufgerufen werden können.
- Agile Vorgehensweise angelehnt an Scrum
- Team bestehend aus Requirement Engineer, Entwickler und Tester sowie ScrumMaster
- Umsetzung in 13 Sprints á 2 Wochen
- Spring Boot-Application mit Angular im Frontend
- Datenbank PostgreSQL
- Authentifizierung über Active Directory