Der Kunde
Der Kunde ist einer der weltweit größten Hersteller von Automobilen, der neben seinen Produkten auch Serviceleistungen bietet. Innovative Technologien sowie hohe Qualitätsansprüche spielen in allen Bereichen des Unternehmens eine wichtige Rolle.

Interaktive Fahrzeugkonfiguration
Die Vertriebssparte des Kunden möchte für das Segment Räder/Reifen moderne Augmented Reality (AR) Technologien zur Unterstützung der Verkaufs- und Service-Prozesse mit den Kunden einsetzen. Ziel ist eine neue, interaktive Art des Erlebens von Fahrzeugkonfigurationen und –informationen durch eine geeignete Brille.
Einsatz der Datenbrille HoloLens©
Statt der bisher praktizierten 2-dimensionalen Darstellung auf einem Bildschirm, liegt der Fokus dieses Vorhabens auf der räumlichen Immersion der Darstellung einer Räder-Reifen-Kombination an einem Originalfahrzeug. So soll ein möglichst realistischer Eindruck geschaffen werden, der Kunden das Gefühl gibt, Räder oder andere Zubehörteile befänden sich tatsächlich am Fahrzeug, welches sie in der realen Welt vor sich betrachten. Möglich wird dies durch den Einsatz der Datenbrille Microsoft HoloLens©.

Agile Umsetzung
Agile Entwicklung in 2-Wochen Sprints. Zunächst mussten die zu verwendenden 3D-Modell-Daten abgestimmt sowie die notwendige Hardware beschafft und ein Verkaufsraum zum Scan definiert werden. Das Pilotprojekt umfasst drei Phasen:
- Initiales Setup, das Aufbereiten der 3D-Daten sowie die Anzeige eines virtuellen Rades an einem Fahrzeug in der zuvor eingescannten Umgebung
- Entwicklung von Animationen zum Wechseln von Felgen sowie eine Animation, welche die Felge mit Rad drehend darstellt
- Entwicklung von Bildeinblendungen und Audio-Informationen an zuvor in der Umgebung definierten Punkten sowie das Hinzufügen und Wechseln von Radnabenabdeckungen
Die eingesetzten Methoden und Technologien
- Unity
- Visual Studio
- Spatial Mapping
- Clipping
- Occlusion

Intuitive Gestensteuerung und Sprachbefehle
Durch eine intuitive Gestensteuerung wird es möglich, mit der Hololens© zwischen verschiedenen Felgen-Designs zu wechseln. Auch die Simulation von sich drehenden Reifen wird geschaffen, um Kunden einen Eindruck von Felgen während des Fahrens zu geben. Grafische Einblendungen sowie Audio-Anweisungen helfen beim Verkauf der besonderen Serviceangebote des Kunden und machen die Erfahrung leicht steuerbar. Auch über Sprachbefehle können Felgen und Radnabenabdeckungen gewechselt werden.
Ihr Ansprechpartner für dieses Thema
