#6 Trend für digitale Logistik
Plattformen mit direktem Draht zum Kunden
Digitale Marktplätze sind auf dem Vormarsch: Industrieplattformen, Data Sharing- und IoT-Plattformen, B2B-Netzwerke, Vergleichs- und Bewertungsportale, Handelsplattformen und vieles mehr. Besonders im Konsumgüterbereich sorgen die Onlineplattformen für hohe Preistransparenz und einen dementsprechenden Preisdruck.
Was bedeutet das für die Logistik?
Der direkte Draht zum Kunden wird für Logistiker entscheidend. Auf der Basis digitaler Plattformen gilt es, die Produktion und Lieferung von Artikelvarianten bis hin zur Einzelanfertigung zu managen, das Retourengeschäft im Griff zu haben und die Lieferung zum Endkunden auf den Weg zu bringen. Hinzu kommt die notwendige E-Payment-Technologie. Im B2B-Bereich muss das Streckengeschäft transparent abgewickelt werden. Dank der Plattformökonomie können Logistikunternehmen mit den modernen Anforderungen Schritt halten.