Impulse zur digitalen Zukunft in der Logistik
Im Themenbereich "Ready for the Future: Meistern Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen!" werden Heiko Müller, Frank Düsterbeck und Torben Mülchen Ihre Impulse und Lösungsansätze präsentieren.
Termin: 15. Juni 2023, ab 12:30 Uhr
Die Vorträge

Keynote: Digitalisierungsbebauung durchdacht gestalten
Ready for the Future: Meistern Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen!
Heiko Müller, HEC
Digitalisierung ist in aller Munde. Kaum ein Artikel in einschlägigen Print und Online-Medien der IT-Branche kommt ohne dieses Schlagwort aus.
Gerade durch die zunehmende Komplexität der Prozesse und der geforderten Individualität erwartet der Markt, dass wir kreativ, flexibel, qualitativ hochwertig, wirtschaftlich und natürlich innovativ arbeiten sowie zügig digitale Lösungen zur Prozessunterstützung im Unternehmen schaffen. Der Vortrag zeigt auf, wie hierzu die Digitalisierungsbebauung auf einfach Weise transparent gemacht werden kann und wie sich daraus der Bedarf und die Rahmenbedingungen für den spezifischen IT-Einsatz im Unternehmen definieren lassen.

Präsentation: Organisation und Führung für die Zukunft der Arbeit
Ready for the Future: Meistern Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen!
Frank Düsterbeck, Kurswechsel
Alle reden von New Work, Agilität, Leadership und modernen Organisationen. Aber was ist das eigentlich genau und wo kommt das her? Brauche ich das in meinem Unternehmen auch? Worin liegen Chancen und Risiken und wie komm ich dann dahin?
Dieser Vortrag räumt auf mit den Schlagworten und klärt die Hintergründe. Es wird deutlich gemacht, wie die Organisation und Führung für die Zukunft der Arbeit aussehen kann, wo und wann sie Einsatz finden sollte und gibt Impulse wie man dorthin kommt.

Strategie und Rahmenbedingungen für eine proaktive Unternehmensentwicklung
Ready for the Future: Meistern Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen!
Torben Mülchen, CREW Innovation
Sich schnell verändernde Rahmenbedingungen, ausgelöst durch Digitalisierung und Klimawandel, sorgen für tiefgreifende Veränderungen in Unternehmen und Bedrohen das bisher erfolgreiche Geschäftsmodell. Die Auswirkungen sind immens.
Eine Unternehmensstrategie soll Mitarbeitenden Orientierung für den Weg in die Zukunft geben. Nur was macht eine greifbare und wegweisende Strategie aus? Und wie kommt diese schnell in die Umsetzung? Dieser Vortrag zeigt, wie mit Hilfe eines Lab-Ansatzes das Spiel zwischen Strategie und Umsetzung schnell wird und eine lebendige Kultur des Wandels entsteht.